- wonder
- 1. noun
1) (extraordinary thing) Wunder, das
do or work wonders — Wunder tun od. wirken; (fig.) Wunder wirken
wonders will never cease — (iron.) Wunder über Wunder!
small or what or [it is] no wonder [that] ... — [es ist] kein Wunder, dass ...
the wonder is, ... — das Erstaunliche ist, ...
2) (marvellously successful person) Wunderkind, das; (marvellously successful thing) Wunderding, dasboy/girl wonder — Wunderkind, das
the seven wonders of the world — die Sieben Weltwunder
2. adjectivebe lost in wonder — in Staunen versunken sein
Wunder-3. intransitive verbsich wundern; staunen (at über + Akk.)that's not to be wondered at — darüber braucht man sich nicht zu wundern
4. transitive verbI shouldn't wonder [if ...] — (coll.) es würde mich nicht wundern[, wenn ...]
1) sich fragenI wonder what the time is — wieviel Uhr mag es wohl sein?
I was wondering what to do — ich habe mir überlegt, was ich tun soll
I wonder whether I might open the window — dürfte ich vielleicht das Fenster öffnen?
she wondered if ... — (enquired) sie fragte, ob ...
I wonder if you'd mind if ...? — würde es Ihnen etwas ausmachen, wenn ...?
2) (be surprised to find)wonder [that] ... — sich wundern, dass ...
* * *1. noun1) (the state of mind produced by something unexpected or extraordinary: He was full of wonder at the amazing sight.) die Verwunderung2) (something strange, unexpected or extraordinary: the Seven Wonders of the World; You work late so often that it's a wonder you don't take a bed to the office!)3) (the quality of being strange or unexpected: The wonder of the discovery is that it was only made ten years ago.) das Wunder2. verb1) (to be surprised: Caroline is very fond of John - I shouldn't wonder if she married him.) sich wundern2) (to feel curiosity or doubt: Have you ever wondered about his reasons for wanting this money?) neugierig sein3) (to feel a desire to know: I wonder what the news is.) sich fragen•- academic.ru/82787/wonderful">wonderful- wonderfully
- wonderingly
- wonderland
- wondrous
- no wonder* * *won·der[ˈwʌndəʳ, AM -ɚ]I. vt1. (ask oneself)▪ to \wonder sth sich akk etw fragenI've been \wondering that myself das habe ich mich auch schon gefragtwhy, one \wonders, is she doing that? warum tut sie das wohl?I \wonder if you'd mind passing the sugar wären Sie wohl so freundlich, mir den Zucker herüberzureichen?I \wonder if you could give me some information about ... könnten Sie mir vielleicht ein paar Informationen über ... geben?I was just \wondering if you felt like doing something tomorrow evening hätten Sie nicht Lust, morgen Abend etwas zu unternehmen?it makes you wonder why they ... man fragt sich [schon], warum sie ...▪ to \wonder what/when/where ... sich akk fragen, was/wann/wo ...2. (feel surprise)▪ to \wonder that ... überrascht sein, dass ...I don't \wonder that ... es überrascht mich nicht, dass ...II. vi1. (ask oneself) sich akk fragenwill that be enough, I \wonder? ob das wohl reichen wird?why do you ask? — I was just \wondering warum fragst du? — ach, nur soI \wonder — could you help me with these books? könntest du mir vielleicht mit den Büchern helfen?when shall we meet? — we were \wondering about next Friday wann sollen wir uns treffen? — wir dachten an nächsten Freitag▪ to \wonder about sb/sth sich dat über jdn/etw Gedanken [o Sorgen] machen▪ to \wonder about doing sth darüber nachdenken, ob man etw tun sollteto \wonder aloud [or out loud] about sth über etw akk laut nachdenken2. (feel surprise) sich akk wundern, staunenyou \wonder that ... man wundert sich schon, dass ...I shouldn't \wonder das würde mich nicht wundernI don't \wonder [at it] das wundert mich nichtIII. n1. no pl (feeling) Staunen nt, Verwunderung fa sense of \wonder ein Gefühl nt der Ehrfurchtto fill sb with \wonder jdn in Staunen versetzento listen in \wonder staunend zuhörenit's little [or no] [or small] \wonder [that] ... es ist kein Wunder, dass ...no \wonder ... kein Wunder, dass ...\wonders [will] never cease! (iron) es geschehen noch Zeichen und Wunder! humthe \wonders of modern technology die Wunder der modernen Technikthe Seven W\wonders of the world die sieben Weltwunderto do [or work] \wonders [wahre] Wunder wirken [o geh vollbringen3.▶ to be a chinless \wonder BRIT (fam) ein junger, reicher Lackaffe sein fam▶ God moves in a mysterious way, his \wonders to perform BRIT (saying) die Wege Gottes sind unerforschlich▶ to be a nine-days' [or seven-day] \wonder esp BRIT eine sehr kurzlebige Sensation sein, nur kurze Zeit für Aufsehen sorgen* * *['wʌndə(r)]1. n1) (= feeling) Staunen nt, Verwunderung fin wonder —
the birth of a baby never loses its wonder — eine Geburt bleibt immer etwas Wunderbares
it fills one with a sense of wonder — es erfüllt einen mit Erstaunen
he has never lost that almost childlike sense of wonder — er hat nie dieses kindliche Staunen verlernt
2) (= object or cause of wonder) Wunder ntthe wonder of electricity — das Wunder der Elektrizität
the seven wonders of the world — die sieben Weltwunder
the wonder of it was that ... — das Erstaunliche or Verblüffende daran war, dass ...
it is a wonder that ... — es ist ein Wunder, dass ...
it is no or little or small wonder — (es ist) kein Wunder, es ist nicht zu verwundern
no wonder (he refused)! — kein Wunder(, dass er abgelehnt hat)!
to do or work wonders — wahre Wunder vollbringen, Wunder wirken
wonders will never cease! — es geschehen noch Zeichen und Wunder!
See:→ nine2. vtI wonder why he did it — ich möchte (zu gern) wissen or ich wüsste (zu) gern, warum er das getan hat
I wonder why! (iro) — ich frag mich warum?
I was wondering if you'd like to come too — möchten Sie nicht vielleicht auch kommen?
I was wondering when you'd realize that — ich habe mich (schon) gefragt, wann du das merkst
I was wondering if you could ... — könnten Sie nicht vielleicht ...
3. vi1)why do you ask? – oh, I was just wondering — warum fragst du? – ach, nur so
what will happen next, I wonder? — ich frage mich or ich bin gespannt, was als Nächstes kommt
what's going to happen next? – I wonder! — was kommt als Nächstes? – das frage ich mich auch!
I was wondering about that —
I've been wondering about him I've been wondering about him as a possibility — ich habe mir auch schon über ihn Gedanken gemacht ich hatte ihn auch schon als eine Möglichkeit ins Auge gefasst
I expect that will be the end of the matter – I wonder! — ich denke, damit ist die Angelegenheit erledigt – da habe ich meine Zweifel or da bin ich gespannt
I'm wondering about going to the party — ich habe daran gedacht, vielleicht auf die Party zu gehen
John, I've been wondering, is there really any point? —
could you possibly help me, I wonder — könnten Sie mir vielleicht helfen
2) (= be surprised) sich wundernI wonder (that) he didn't tell me — es wundert mich, dass er es mir nicht gesagt hat
that's hardly to be wondered at — das ist kaum verwunderlich
she'll be married by now, I shouldn't wonder — es würde mich nicht wundern, wenn sie inzwischen verheiratet wäre
* * *wonder [ˈwʌndə(r)]A s1. Wunder n, (etwas) Wunderbares, Wundertat f, -werk n:it’s a wonder that … es ist ein Wunder, dass …;he’s a wonder of skill er ist ein (wahres) Wunder an Geschicklichkeit;wonders will never cease es gibt immer noch Wunder;do (oder work) wonders Wunder wirken;promise wonders (jemandem) goldene Berge versprechen;the Seven Wonders of the World die sieben Weltwunder;a nine days’ wonder eine kurzlebige Sensation; → sign A 102. Verwunderung f, (Er)Staunen n:be filled with wonder von Staunen erfüllt sein;in wonder erstaunt, verwundert;for a wondera) erstaunlicherweise,b) ausnahmsweiseB v/t & v/i1. (v/i) sich wundern, erstaunt sein (beide:at, about über akk):I shouldn’t wonder if … es sollte mich nicht wundern, wenn …;make sb wonder jemanden verwundern oder in Erstaunen versetzen2. a) neugierig oder gespannt sein, gern wissen mögen (alle:if, whether ob;what was)b) sich fragen, überlegen:I wonder what time it is ich möchte gern wissen, wie spät es ist; wie spät es wohl ist?;I have often wondered what would happen if ich habe mich oft gefragt, was (wohl) passieren würde, wenn;you must be wondering what … Sie fragen sich sicher, was …;I wonder if you could help me vielleicht können Sie mir helfen;well, I wonder na, ich weiß nicht (recht)* * *1. noun1) (extraordinary thing) Wunder, dasdo or work wonders — Wunder tun od. wirken; (fig.) Wunder wirken
wonders will never cease — (iron.) Wunder über Wunder!
small or what or [it is] no wonder [that] ... — [es ist] kein Wunder, dass ...
the wonder is, ... — das Erstaunliche ist, ...
2) (marvellously successful person) Wunderkind, das; (marvellously successful thing) Wunderding, dasboy/girl wonder — Wunderkind, das
the seven wonders of the world — die Sieben Weltwunder
3) no pl. (feeling) Staunen, das2. adjectivebe lost in wonder — in Staunen versunken sein
Wunder-3. intransitive verbsich wundern; staunen (at über + Akk.)that's not to be wondered at — darüber braucht man sich nicht zu wundern
4. transitive verbI shouldn't wonder [if ...] — (coll.) es würde mich nicht wundern[, wenn ...]
1) sich fragenI wonder what the time is — wieviel Uhr mag es wohl sein?
I was wondering what to do — ich habe mir überlegt, was ich tun soll
I wonder whether I might open the window — dürfte ich vielleicht das Fenster öffnen?
she wondered if ... — (enquired) sie fragte, ob ...
I wonder if you'd mind if ...? — würde es Ihnen etwas ausmachen, wenn ...?
2) (be surprised to find)wonder [that] ... — sich wundern, dass ...
* * *(at) v.gern wissen wollen ausdr.sich wundern (über) v. n.Verwunderung f.Wunder - n.
English-german dictionary. 2013.